Pressemitteilungen Aktuell
Osterpaket: Jede Kilowattstunde zählt – erst recht aus heimischem erneuerbarem Biogas
PM Hauptstadtbüro Bioenergie
Ohne stärkere Einbindung der Bioenergie sind Klimaziele nicht zu erreichen
Pressemeldung Hauptstadtbüro Bioenergie
Der Biogas-Sektor soll bis 2030 20% der derzeitigen EU-Gasimporte aus Russland abdecken
Auch in Deutschland sind kurzfristige Steigerungspotenziale mit einfachen Anpassungen möglich
30 Jahre Fachverband Biogas – Drei Jahrzehnte für den Klimaschutz
Einer der größten Verbände der Erneuerbaren Energien Branche feiert heute sein 30-jähriges Bestehen: Am 14. Februar 1992 wurde der Fachverband Biogas e.V. gegründet. Heute ist er mit knapp 4.700 Mitgliedern und über 40 Mitarbeitern eine schlagkräftige Interessenvertretung für gut 9.500 Biogasanlagen in Deutschland.
Gaskrise? – Biogas ist Teil der Lösung
Die deutschen Gasspeicher leeren sich. Der Nachschub aus Russland stockt. Aber was ist eigentlich mit heimischem Biogas? Könnte Deutschland die russischen Gasimporte durch eigene Biogasproduktion ersetzen?
Keine Aufnahme von Gaskraftwerken in die EU-Taxonomie
Rostek: Diskriminierung erneuerbarer Gase gegen „CO2-arme Gase“ abwenden
Statement HBB Bioenergie
Biomethan-Ausschreibung erfolgreich, doch Anpassungen der Rahmenbedingungen zwingend erforderlich
Statement HBB Bioenergie
Die Zukunft der Energieversorgung - nur mit Biogas
2022 steht vor der Tür – das Jahr, in dem die letzten deutschen Atomkraftwerke vom Netz gehen, der Ausstieg aus der Kohleverstromung eingeläutet wird und eine neue Bundesregierung den Klimaschutz endlich ganz oben auf der Agenda stehen hat. Der Fachverband Biogas sieht darin eine große Chance und viele neue Aufgaben für die Branche.
DiBiCoo präsentiert sich im Rahmen der BIOGAS Convention & Trade Fair
Das Projekt DiBiCoo hat die größte deutsche Biogas-Tagung und Messe genutzt, um die verschiedenen Funktionsbereiche seine Biogas-Plattform vorzustellen und zu erläutern.
Eröffnung der Biogas-Fachmesse in Nürnberg – die Firmen stehen in den Startlöchern
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Abstinenz trifft sich die Biogasbranche vom 7. – 9. Dezember endlich wieder auf der größten reinen Biogas-Fachmesse der Welt, der BIOGAS Trade Fair in Nürnberg. Neben der Vorstellung der neuesten Innovationen steht der persönliche Austausch in dieser für die Branche richtungsweisenden Zeit im Vordergrund.
„Biogas ist systemrelevant“ – Branche zeigt sich zuversichtlich auf ihrer Jahrestagung
Vom 22. – 26. November fand die digitale BIOGAS Convention statt – erstmals getrennt von der dazugehörigen Fachmesse. Nach den 30 Vorträgen in 8 Themenblöcken blickt die Branche wieder verhalten optimistisch in die Zukunft – und freut sich auf ein reales Wiedersehen im Rahmen der Messe in Nürnberg vom 7. -9. Dezember.
Statement Hauptstadtbüro Bioenergie
Koalitionsvertrag verspricht neue Zukunft für die Bioenergie
Pressemeldung Hauptstadtbüro Bioenergie
Verspäteter Beschluss der Nachhaltigkeitsverordnung erzeugt Zertifizierungsstau
Pressemeldung Hauptstadtbüro & Bioenergie & Bundesverband Bioenergie e.V.
Ab heute übernimmt die Bioenergie
BIOGAS Convention 2021 im Zeichen der Klimakonferenz von Glasgow
Die Zeit drängt und die Aufgaben wachsen: Klimaschutz ist die aktuell größte Menschheitsaufgabe. Die Umstellung auf Erneuerbare Energien muss so schnell wie möglich gelingen – und Biogas spielt dabei eine ganz besondere Rolle.