zum Archiv"> Zum Inhalt wechseln

Pressemitteilungen Aktuell

zum Archiv

RED 3: Rückwirkende Treibhausgasminderungskriterien zerstören Investitions- und Vertrauensschutz!

Europäische Union: Biogasanlagen sollen Treibhausgaseinsparungen nachweisen.

Vom Deutschlandtempo keine Spur – Stagnation statt Ausbau in der Biogasbranche

Trotz ihrer großen Bedeutung für das Gelingen der Energiewende stagniert der Ausbau der Biogasnutzung weiterhin. Um gerade mal 49 Megawatt stieg die installierte elektrische Leistung 2022 im Vergleich zu 2021. Die Prognose für 2023 zeigt nun sogar einen spürbaren Rückgang bei den Neuanlagen und der neu installierten Leistung.

Hemmnisse und Hürden der Bioenergie beseitigen

Pressemeldung Hauptstadtbüro Bioenergie

Die Biogas-Branche ist wieder da

Nach drei Jahren BIOGAS Convention in der digitalen Welt trifft sich die Branche in diesem Jahr wieder in Nürnberg. Seit heute sind das Programm und der Ticketshop zur traditionsreichen BIOGAS Convention & Trade Fair freigeschaltet.

Pressegespräch mit Staatssekretär Dr. Vogel (TMUEN) bei Thüringer Biogasanlage in Grabsleben

Fachverband Biogas und ThEEN zeigen Best Practice Beispiele und systemische Relevanz der Bioenergie

Bioenergie in das künftige Strommarktdesign einbeziehen

Pressemeldung Hauptstadtbüro Bioenergie

Aktionswoche Artenvielfalt - Biogas verbindet Biodiversität mit Versorgungssicherheit

Mit dem heutigen Start der Aktionswoche Artenvielfalt will der Fachverband Biogas gemeinsam mit zahlreichen Partnern darauf aufmerksam machen, dass sich Biogas und Biodiversität ergänzen und dass Biogasanlagen ein entscheidendes Puzzleteil in der Nationalen Biomassestrategie sein muss.

Gebäudeenergiegesetz: Kein Heizungsverbot für Biomasse im Neubau!

Pressemeldung Hauptstadtbüro Bioenergie