DVD - Unterrichtsfilm Erneuerbare Energien
Dem dreifachen Rodel-Olympiasieger Georg Hackl bereitet der Klimawandel Sorgen. Er sucht Rat bei den Schülerinnen und Schülern einer 9. Klasse, die ihm die Lösung präsentieren: Erneuerbare Energien. Anhand von Modellen erklären die Schüler die Vorteile der fünf wichtigsten regenerativen Energiequellen: Sonne, Wind, Biogas, Wasser und Erdwärme. Aus dem Klassenraum "springt" Hackl zur jeweiligen Anlage und lässt sich deren Funktionsweise vom Betreiber erklären. |
Fragen zum Film:
Wo kann ich mir das Video anschauen und downloaden:
Unterrichtsvorlagen ab 7. Klasse - Biogas
Das achtseitige Heft im DIN A 5-Format erklärt knapp und anschaulich die Funktionsweise einer Biogasanlage. Am Ende stehen drei Aufgaben, die das neu erworbene Wissen abfragen.
Zum Inhalt: Der Stadtjunge Jakob macht ein Praktikum auf einer Biogasanlage und lässt sich von Anna, der Tochter des Betreibers, den Weg vom Substrat bis zur Strom- und Wärmeerzeugung erklären.
Bestellen Sie kostenlos ein Ansichtsexemplar unter info@biogas.org. Bei Interesse erhalten Sie einen Klassensatz gratis zugeschickt.
Download (pdf)