Mit der Umstellung von der Stromeinspeisung zur Biomethaneinspeisung mittels Aufbereitung von Biogas zu Biomethan, müssen sich vielen Biogasanlagen Betreiber und Betreiberinnen vermehrt mit den Anforderungen des Gasnetzzugangs beschäftigen.
In dem Web-Seminar Der Gasnetzzugang für Biomethananlagen erhalten Sie einen umfassenden Überblick zu den rechtlichen und technischen Anforderungen, welche bei einem Gasnetzzugang zu beachten sind.
In einem ersten Vortrag wird Christoph Niedermeier, Abteilungsleiter Gas Netzbewirtschaftung bei der Bayernwerk Netz GmbH einen Überblick über die rechtlichen Anforderungen und Rahmenbedingungen für den Gasnetzzugang von Biomethananlagen aus Sicht eines Netzbetreibers geben. Neben der Gasnetzzugangsverordnung werden zentrale technische und wirtschaftliche Aspekte, sowie Herausforderungen und Lösungsansätze für den Netzanschluss aufgezeigt.
Im Anschluss wird Michael Marx, Geschäftsführer bei der Firma OEKOBIT GmbH, auf die technischen Anforderungen und Möglichkeiten bei der Biomethaneinspeisung und dem Gasnetzzugang eingehen.
Im Anschluss der jeweiligen Vorträge, ist genug Zeit eingeplant Ihre persönlichen Fragen zu diskutieren.
Jeder Teilnehmer des Web-Seminars erhält eine Teilnahmebestätigung gemäß AGB durch die Fachverband Biogas Service GmbH und kann diese als Fortbildungsnachweis führen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Programm
10:00 – 10:05 Uhr | Begrüßung und Einführung
10:05 – 10:50 Uhr | 1. Fachvortrag inkl. Fragemöglichkeit, Christoph Niedermeier, Bayernwerk Netz GmbH
10:50 - 11:30 Uhr | 2. Fachvortrag inkl. Fragemöglichkeit, Michael Marx, OEKOBIT GmbH
Teilnahmegebühr 59,00 € zzgl. MwSt. für Betreiber- und Firmenmitglieder im Fachverband Biogas e.V.
Teilnahmegebühr 164,00 € zzgl. MwSt. für Privatpersonenmitglieder im Fachverband Biogas e.V. und Nicht-Mitglieder