Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet unterschiedliche EDV-Tools und Programme an, welche zur Überprüfung von genehmigungsrechtlichen und düngerechtlichen Aufzeichnungen bei einer Biogasanlage herangezogen werden können. Diese Programme wurden teilweise erst aktualisiert.
Damit Sie für Ihre Biogasanlage in Niedersachsen diese Programme effizient nutzen können und wissen, wofür diese geeignet sind, bieten wir ein Web-Seminar genau zu diesen Fragestellungen an.
Das Web-Seminar richtet sich an Betreibende von Biogasanalgen und soll einen Überblick über EDV-Anwendungen geben, die von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen entwickelt wurden. Dazu werden Referenten der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, bereits etablierte Excel-Anwendungen, sowie weitere Tools, die sich noch im Entwicklungsstadium befinden, erläutern. Zum einen werden der BGA-Rechner, welcher im Rahmen von Genehmigungsverfahren zur Anwendung kommt, ebenso wie der Fugat-Rechner, mit welchem im Ist-Betrieb Verbringungs-Nachweise gegenüber den Bauaufsichts-, wie auch Genehmigungsbehörden geführt werden können, vorgestellt. Außerdem soll die sog. Flexi-Tabelle erläutert werden, mit welcher eine flexible Anlagenfütterung im Kontext der max. anzufallenden Nährstoffe, sowie des erforderlichen Lagerraums abgebildet werden kann. Des Weiteren wird eine Anwendung zur Ermittlung einer optimalen Inputmischung unter Berücksichtigung ökonomischer und lagerraumbezogener Aspekte vorgestellt.
Im Anschluss der jeweiligen Vorträge, ist genug Zeit eingeplant Ihre persönlichen Fragen zu diskutieren.
Jeder Teilnehmer des Web-Seminars erhält eine Teilnahmebestätigung gemäß AGB durch die Fachverband Biogas Service GmbH und kann diese als Fortbildungsnachweis führen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Programm:
10:00 – 10:05 Uhr | Begrüßung und Einführung
10:05 – 11:30 Uhr | Fachvortrag inkl. Fragemöglichkeit, Jerzy Suda, Jan Wulkotte, Jutta Klaukien, Klaus Burfeind, Peter Schünemann
Landwirtschaftskammer Niedersachsen - Fachbereich D06-Düngebehörde
Teilnahmegebühr 59,00 € zzgl. MwSt. für Betreiber- und Firmenmitglieder im Fachverband Biogas e.V.
Teilnahmegebühr 164,00 € zzgl. MwSt. für Privatpersonenmitglieder im Fachverband Biogas e.V. und Nicht-Mitglieder