Die Anforderungen einer Nachhaltigkeitszertifizierung gemäß der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie – aktuell RED II, (EU) 2018/2001 – werfen nicht nur wegen der derzeit häufigen Überarbeitung der RED immer wieder Fragen zur Umsetzung auf. Diese Fragen und das Vorgehen zur Nachhaltigkeitszertifizierung auf der Biogasanlage sollen im Rahmen dieses Web-Seminars umfangreich diskutiert werden.
Dazu wird im ersten Vortrag Iris Waikinat, als Vertreterin der SURE GmbH - ein von der Europäischen Kommission anerkanntes Zertifizierungssystem - an die Wirtschaftsbeteiligten der Lieferkette „Biomasse zu Biogas/Biomethan zu Strom/Wärme“ wissenswerte Informationen zum Zertifizierungsprozess, zur Biomasse-Dokumentation und zur Nachhaltigkeitsnachweisführung weitergeben.
In einem zweiten Vortrag wird Christoph Tollmann, Referent für Nachhaltigkeit beim Fachverband Biogas e.V., praktische Hinweise zur Nutzung von Nabisy geben. Dabei werden Fragestellungen zur Sperrung von Nachweisen bei Nabisy, die Nachmeldung und der CSV Import in Nabisy diskutiert.
Im Anschluss der jeweiligen Vorträge, ist genug Zeit eingeplant Ihre persönlichen Fragen zu diskutieren.
Jeder Teilnehmer des Web-Seminars erhält eine Teilnahmebestätigung gemäß AGB durch die Fachverband Biogas Service GmbH und kann diese als Fortbildungsnachweis führen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Programm
14:00 – 14:05 Uhr | Begrüßung und Einführung
14:05 – 14:50 Uhr | 1. Fachvortrag inkl. Fragemöglichkeit, Iris Waikinat - SURE GmbH
14:50 – 15:30 Uhr | 2. Fachvortrag inkl. Fragemöglichkeit, Christoph Tollmann - Fachverband Biogas e.V.
Teilnahmegebühr 59,00 € zzgl. MwSt. für Betreiber- und Firmenmitglieder im Fachverband Biogas e.V.
Teilnahmegebühr 164,00 € zzgl. MwSt. für Privatpersonenmitglieder im Fachverband Biogas e.V. und Nicht-Mitglieder