Pressemitteilungen Archiv
Ausnahmeregelung im Tierseuchenfall: Bundesrat entschärft Risiken für Biogasanlagen
Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE), Deutscher Bauernverband e.V. (DBV), Fachverband Biogas e.V. (FvB) und Fachverband Holzenergie (FVH).
Große Herausforderungen und spannende Chancen
+++ Biogastechnologie als Problemlöser +++ Aktuelle Rahmenbedingungen ungünstig +++ Langfristig interessante Perspektiven +++
Zweite Ausschreibungsrunde: Branche entwickelt sich weiter, aber Änderungsbedarf beim EEG bleibt
Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE), Deutscher Bauernverband e.V. (DBV), Fachverband Biogas e.V. (FvB) und Fachverband Holzenergie (FVH).
Erneuerbare Energien machen Schule
Der Fachverband Biogas e.V. hat in Kooperation mit anderen EE-Verbänden einen 25-minütigen Schulfilm über Erneuerbare Energien für neunte und zehnte Klassen produziert.
Durchwachsene Silphie kombiniert Ertragssicherheit im Energiepflanzenfeld mit Klima- und Naturschutz
Greeningfähiger Korbblüter erfährt Aufwärtstrend in Landwirtschaft Insektenfreundliche Pflanze unterstützt Humusaufbau und Erosionsvermeidung
Flexibel, sicher, zukunftsorientiert
Das Programm der 28. BIOGAS Convention steht, Anmeldung ab sofort online möglich
Düngen mit Gärprodukten – Anwendung, Aufbereitung und Vermarktung
Neue Broschüre aus der Reihe „Biogas Wissen“ ab sofort online verfügbar
Landesverband Erneuerbare Energien in Niedersachsen und Bremen gegründet
Branche der Erneuerbaren Energien bündelt Kräfte in Niedersachsen/Bremen ++++ Wilhelm Pieper gewählt als Vorsitzender ++++ 50 Gründungsmitglieder und Vorstand bilden Bandbreite der Erneuerbaren Energien ab
Bundesregierung muss dringend EEG nachbessern
Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE), Deutscher Bauernverband e.V. (DBV), Fachverband Biogas e.V. (FvB) und Fachverband Holzenergie (FVH).
Afrikanische Schweinepest und Flexdeckel erfordern dringende EEG-Änderung +++ Bedauern über zeitlichen Verzug in der Koalition +++ EEG-Verhandlungen müssen zügig und auf Basis der bisherigen Einigungen weitergehen
Erneuerbare Energien packen es gemeinsam an
+++ Über 200 Teilnehmer beim 1. Branchentag der Erneuerbaren Energien Bayern +++ Branche tritt geschlossen auf +++ Wirtschaftskraft der Erneuerbaren Energien in Bayern stark +++