C.A.R.M.E.N.- WebSeminarreihe
Zukunftskonzept Koppelprodukte: Biogas aus Stroh, Mist und Co. (Teil 3)
Online.Die dreiteilige kostenlose Vortragsreihe stellt den Leitfaden „Zukunftskonzept Koppelprodukte: Biogasproduktion aus Stroh, Mist und Co. – Faserhaltige Substrate richtig einsetzen“ vor. Dieser enthält konkrete Vorgehensweisen, die eine Steigerung bzw. den erstmaligen Einsatz von Koppelprodukten begleiten und ermöglichen sollen. Insbesondere werden (prozess-) technische Lösungsansätze aufgezeigt und Argumentationshilfen gegeben, um Hemmnisse abzubauen und die Substratbeschaffung zu erleichtern.
In diesem Teil der kostenlosen WebSeminarreihe liegt der Fokus auf den Substratpotenzialen. Dabei wird im ersten Schritt vorgestellt, wie man lokale Verfügbarkeiten ermitteln und gegenüber substratliefernden Betrieben argumentieren kann. Darüber hinaus werden die genehmigungsrechtlichen Herausforderungen beleuchtet. Abschließend wird die Logistik der Koppelprodukte betrachtet.
Die Online-Veranstaltung richtet sich insbesondere an Akteure im Bereich Biogas sowie an alle fachlich und inhaltlich Interessierten.
Die Anmeldung zum WebSeminar erfolgt über Webex Events mit folgendem Anmeldelink:
https://carmen-ev.webex.com/weblink/register/r845e4fa637d9e63c61fec60419d7232c
In diesem Teil der kostenlosen WebSeminarreihe liegt der Fokus auf den Substratpotenzialen. Dabei wird im ersten Schritt vorgestellt, wie man lokale Verfügbarkeiten ermitteln und gegenüber substratliefernden Betrieben argumentieren kann. Darüber hinaus werden die genehmigungsrechtlichen Herausforderungen beleuchtet. Abschließend wird die Logistik der Koppelprodukte betrachtet.
Die Online-Veranstaltung richtet sich insbesondere an Akteure im Bereich Biogas sowie an alle fachlich und inhaltlich Interessierten.
Die Anmeldung zum WebSeminar erfolgt über Webex Events mit folgendem Anmeldelink:
https://carmen-ev.webex.com/weblink/register/r845e4fa637d9e63c61fec60419d7232c