Zum Inhalt wechseln

Vorträge zum 13. Erfahrungsaustausch

für Sachverständige gemäß §29b BImSchG für sicherheitstechnische Prüfungen an Biogasanlagen

28.09.2023 / Hotel H4 Kassel

  1. 1. Aktuelle Erkenntnisse der KAS aus den Erfahrungsberichten der Sachverständigen
    Dr. Hans - Peter Ziegenfuß, Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie Kommission für Anlagensicherheit

  2. 2. Aktuelle Erfahrungen einer §29b BImSchG-Sachverständigen aus der Prüftätigkeit an Biogasanlagen
    Verena Wieling-Schröder, TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG


  3. 3. Aktuelles Schadengeschehen auf Biogasanlagen
    Birte Trefz, Allianz Esa GmbH

  4. 4. Stand der Technik bei den Tragluftdächern
    Stefan Heins, Biogas Service Tarmstedt GmbH

  5. 5. Genehmigungsverfahren nach dem BImSchG - Anforderungen an die Antragsunterlagen aus Sicht der Störfall-Verordnung
    Dr. Norbert Wiese, Störfallexperten GmbH, vormals LANUV NRW

  6. 6. Auslegungsrelevante Änderungen aufgrund der novellierten TRAS 310 / TRAS 320
    Prof. Dr. Karl-Erich Köppke, Ingenieurbüro Prof. Dr. Köppke GmbH


  7. 7. Ergebnisse einer Untersuchung von getrockneten Gärresten hinsichtlich ihrer Staubexplosionsgefährlichkeit
    Dr. Jonathan Bechem, BG ETEM

  8. 8. Aktueller Entwicklungsstand zur reversiblen Brennstoffzelle
    Felix Fischer, Reverion GmbH