
Verleihung der Urkunde zur Biogasanlage des Monats Januar

Südschwarzwald
In zwei BHKWs mit einer installierten Leistung von 604 kW erzeugt die flexibilisierte Anlage gut 3,3 Mio. kWh Strom für die Direktvermarktung am Spotmarkt. Neben Leimleder wird Pferdemist aus der direkten Umgebung und Schweinegülle aus der eigenen Landwirtschaft vergoren. Die bei der Stromproduktion anfallende Wärme deckt über 90% des Wärmebedarfs der Gerberei.
Pro Jahr vermeidet die Anlage rund 3.155 Tonnen CO2 und ist ein tolles Beispiel für das Schließen von Stoffkreisläufen und die Kaskadennutzung von Rohstoffen.
Als Anerkennung erhielt Jürgen Fink am 31.01.2023 offiziell die Urkunde zur Biogasanlage des Monats Januar vom Fachverband Biogas e.V. verliehen, überreicht durch die Plattform Erneuerbare Energien in Person von Raphael Montigel und Otto Körner.
Personen auf Gruppenfoto (v.l.n.r.): MdL Hans-Peter Behrens (B'90/GRÜNE), Raphael Montigel (Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg e.V.), Otto Körner (Fachverband Biogas e.V.), Jürgen Fink, Janos Forray (MA G&S Gmbh), Vater Walter Fink, Jochen Knorr und Christian Wiesner (MA bzw. CEO Gmelich & Söhne GmbH), Bürgermeister Ralf Zimmermann (Stadt Großbottwar)
Foto: Stadt Großbottwar/BMAmt