
Saisonal angepasste Fahrweise
89438 Holzheim

Die Biogasanlage Holzheim wurde 2009 mit 380 kw in Betrieb genommen. 2011 wurde die Anlage auf 760 kwh installierte Leistung erweitert, und es wurde ein Wärmenetz mit 50 Abnehmern erbaut.
Seit 2018 wurde die Anlage auf 3754 kwh flexibilisiert und ein zusätzliches Wärmenetz mit 169 Wärmeabnehmern dazu gebaut. Seit dieser Flexibilisierung wird die Anlage in Sommer- und Winterfahrweise betrieben. Für das Wärmenetz wurden mehrere Pufferspeicher installiert mit einem Gesamtvolumen von 465 cbm. Für die Wärmeabnehmer wurde eine Vollversorgung garantiert, somit wurde zusätzlich ein Heizölkessel mit einer Leistung von 3000 kwh für den Notfall installiert.
Die Biogasanlage wird mit Maissilage, Grassilage, Zuckerrüben und Rindermist und Rindergülle betrieben. Dazu bestehen langjährige Verträge für den Anbau und die Ernte der Biomasse. Teil dieser Verträge ist ebenfalls, dass die liefernden Landwirte die verbleibenden Gärreste der Biogasanlage erhalten.
Seit 2018 wurde die Anlage auf 3754 kwh flexibilisiert und ein zusätzliches Wärmenetz mit 169 Wärmeabnehmern dazu gebaut. Seit dieser Flexibilisierung wird die Anlage in Sommer- und Winterfahrweise betrieben. Für das Wärmenetz wurden mehrere Pufferspeicher installiert mit einem Gesamtvolumen von 465 cbm. Für die Wärmeabnehmer wurde eine Vollversorgung garantiert, somit wurde zusätzlich ein Heizölkessel mit einer Leistung von 3000 kwh für den Notfall installiert.
Die Biogasanlage wird mit Maissilage, Grassilage, Zuckerrüben und Rindermist und Rindergülle betrieben. Dazu bestehen langjährige Verträge für den Anbau und die Ernte der Biomasse. Teil dieser Verträge ist ebenfalls, dass die liefernden Landwirte die verbleibenden Gärreste der Biogasanlage erhalten.
n.a.
n.a.
Michael Ehnle, Tel.-Nr.: 0172 78 51 191, E-Mail: biogasanlage.holzheim@gmx.de