Zum Inhalt wechseln

40 Landwirte, 1 Anlage

97633 Großbardorf

Biogasanlage in Großbardorf
Die Biogasanlage in Großbardorf (Landkreis Rhön-Grabfeld) wurde auf Grundlage eines kommunalen Energiekonzeptes errichtet, das die Agrokraft GmbH für die Gemeinde Großbardorf entwickelt hatte.

Im ersten Schritt führte die Agrokraft Bürgerbefragungen und Informationsveranstaltungen durch. Es stellte sich heraus, dass etwa 40 bis 50 Haushalte an einer Nahwärmeversorgung interessiert waren; aber auch Bürger, die nicht in den Sanierungsstraßen wohnten, wollten sich beteiligen. In kurzer Zeit meldeten daraufhin 120 Haushalte Interesse an einer Nahwärmeversorgung an.

Da Großbardorf über sehr viele landwirtschaftliche Nutzflächen verfügt, wurde das Konzept auf eine Wärmeerzeugung aus Biogas ausgerichtet.

Zur Umsetzung des Projektes wurde die Agrokraft Großbardorf GmbH & Co. KG gegründet: 40 Landwirte aus Großbardorf und den umliegenden Ortschaften betreiben gemeinsam eine Biogasanlage. Über ein Wärmenetz, das die Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Energie eG Großbardorf aufgebaut hat, werden weit über 100 Haushalte mit Biogas-Wärme beliefert.
Agrokraft Großbardorf GmbH & Co.KG
nfo@agrokraft.de