EEG Exzellenznetzwerk 2021 – Erneuerbare Energie aus Biogas & Biomasse
Berlin.Zur 11. Ausgabe unseres Erfahrungsaustauschs bieten wir Betreibern von Biomasseanlagen erneut eine ideale Plattform, um alle wichtigen Fragen rund um die EEG-Förderung und Verifizierung aufzuklären.
Wie gewohnt werden erfahrene Referenten, darunter Behörden- und Verbandsvertreter sowie Rechtsexperten, Bestandsaufnahmen und Empfehlungen präsentieren. Im Fokus steht, wie sich Anlagenbetreiber auf aktuelle und kommende Herausforderungen vorbereiten können.
Inhalte:
Aktuelles aus dem Fachverband Biogas e.V.
Rechtliche Änderungen und aktuelle Urteile zum EEG
Rückblick Nachweisperiode 2019 - 2020 (dena-Biogasregister)
Anforderungen der AwSV
Neues zur REDII und zur Zertifizierung nach RedCert-Verfahren
Herausforderungen, Perspektiven und Wege für Biogas
Danach können Sie kostenfrei den Wasserstoff Block nutzen, um sich auch Darüber zu informieren:
- Power-to-Gas, Grüner Wasserstoff - Jakob Jegal (Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena))
- Wasserstoff aus Biogas via DampfreformierungDr.-Ing. Stephan Anger (DBI -Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg)
- Wasserstoff in der RED II und in EN16325 Stephan Bowe (GreenGasAdvisors)
- Wasserstoff Chancen und Risiken im HandelDr. Claus Bonsen (E.ON Bioerdgas GmbH)
Wie gewohnt werden erfahrene Referenten, darunter Behörden- und Verbandsvertreter sowie Rechtsexperten, Bestandsaufnahmen und Empfehlungen präsentieren. Im Fokus steht, wie sich Anlagenbetreiber auf aktuelle und kommende Herausforderungen vorbereiten können.
Inhalte:
Aktuelles aus dem Fachverband Biogas e.V.
Rechtliche Änderungen und aktuelle Urteile zum EEG
Rückblick Nachweisperiode 2019 - 2020 (dena-Biogasregister)
Anforderungen der AwSV
Neues zur REDII und zur Zertifizierung nach RedCert-Verfahren
Herausforderungen, Perspektiven und Wege für Biogas
Danach können Sie kostenfrei den Wasserstoff Block nutzen, um sich auch Darüber zu informieren:
- Power-to-Gas, Grüner Wasserstoff - Jakob Jegal (Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena))
- Wasserstoff aus Biogas via DampfreformierungDr.-Ing. Stephan Anger (DBI -Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg)
- Wasserstoff in der RED II und in EN16325 Stephan Bowe (GreenGasAdvisors)
- Wasserstoff Chancen und Risiken im HandelDr. Claus Bonsen (E.ON Bioerdgas GmbH)