Wärmenetz für ein Dorf
84172 Buch am Erlbach

Die 2006 gebaute Biogasanlage der Familie von Ulrich Bader steht in Sochenberg, das zur Gemeinde Buch am Erlbach im Landkreis Landshut gehört. Mit Gülle aus der eigenen Bullenmast (380 Tiere) sowie Mais, Ganzpflanzen- und Grassilage erzeugt die Anlage 549 kW elektrische Leistung. Dies entspricht dem Strombedarf von etwa 1.500 Haushalten.
In den Jahren 2011/12 hat Landwirt Bader ein Nahwärmenetz mit über 5 km Länge für den Ort Thann/Vatersdorf gebaut. Aktuell sind daran 104 Haushalte – d.h. rund 80 Prozent des Ortes –angeschlossen, beziehen umweltfreundliche Biogas-Wärme und sparen etwa 220.000 l Heizöl im Jahr ein. Die restliche Wärmeenergie wird zur Trocknung von Getreide, Körnermais und Hackschnitzel eingesetzt.
„Das Nahwärmenetz hat die Bewohner fasziniert und die Akzeptanz für Biogas nochmals gesteigert. Jeder kann nun die Energiewende vor Ort direkt miterleben." (Ulrich Bader)
In den Jahren 2011/12 hat Landwirt Bader ein Nahwärmenetz mit über 5 km Länge für den Ort Thann/Vatersdorf gebaut. Aktuell sind daran 104 Haushalte – d.h. rund 80 Prozent des Ortes –angeschlossen, beziehen umweltfreundliche Biogas-Wärme und sparen etwa 220.000 l Heizöl im Jahr ein. Die restliche Wärmeenergie wird zur Trocknung von Getreide, Körnermais und Hackschnitzel eingesetzt.
„Das Nahwärmenetz hat die Bewohner fasziniert und die Akzeptanz für Biogas nochmals gesteigert. Jeder kann nun die Energiewende vor Ort direkt miterleben." (Ulrich Bader)
Familie Bader
n.a.
Ulrich Bader, Tel.-Nr.: 08762-1335, E-Mail: mail@bgas.de