Web-Seminar: Organische Säuren im Biogasprozess und Stabilität durch Spurenelementmischungen und Mineralien
ONLINE.14.11.2023 | 10:30 - 12:00 Uhr
Ein ungenügender Abbau der Substrate im Biogasprozess oder sogar ein Ausfall im Fermenter hat nicht nur finanzielle Folgen für den Biogasanlagenbetreiber, sondern verursacht auch zusätzliche Arbeit. Damit diese Probleme gar nicht erst auftreten und ein optimaler Abbau der Organik stattfindet, ist zum Einen die Kenntnis der Vorgänge von Vorteil, zum Anderen kann die richtige Zugabe von Spurenelementen und Mineralien hier Abhilfe verschaffen.
Zu dieser Fragestellung bieten wir Ihnen ein 90-minütiges Web-Seminar an. In diesem wird Dr. Michael Lebuhn, tätig bei der Landesanstalt für Landwirtschaft, zur Bedeutung der organischen Säuren im Biogasprozess referieren. Im Anschluss wird Frau Dr. Angelika Konold-Schürlein von der Firma Phytobiotics über die Bedeutung der Spurenelemente und Mineralien, über die Auswirkungen von deren Mangel und zu den Anwendungsempfehlungen berichten. Im Anschluss der jeweiligen Vorträge, ist genug Zeit eingeplant Ihre persönlichen Fragen zu diskutieren.
Jeder Teilnehmer des Web-Seminars erhält eine Teilnahmebestätigung gemäß AGB durch die Fachverband Biogas Service GmbH und kann diese als Fortbildungsnachweis führen.
Referenten:
Dr. Michael Lebuhn, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Dr. Angelika Konold-Schürlein, Phytobiotics
Teilnahmegebühr 64,00 € inkl. MwSt. für Betreiber- und Firmenmitglieder im Fachverband Biogas e.V.
Teilnahmegebühr 189,00 € inkl. MwSt. für Privatpersonenmitglieder im Fachverband Biogas e.V. und Nicht-Mitglieder
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Programm
Ablauf:10:30 Uhr Begrüßung - Sophia Heinze, Fachverband Biogas Service GmbH
10:35 Uhr Bedeutung der organischen Säuren im Biogasprozess - Dr. Michael Lebuhn, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
11:05 Uhr Diskussion
11:15 Uhr Stabilität im Biogasprozess durch Spurenelementmischungen und Mineralien - Dr. Angelika Konold-Schürlein, Phytobiotics
11:45 Uhr Diskussion
12:00 Uhr Ende